Rezepte aus den TV-Sendungen
05.11.2023
Hier finden Sie die aktuellen Rezepte aus Funk und Fernsehen. weiterlesen
05.11.2023
Hier finden Sie die aktuellen Rezepte aus Funk und Fernsehen. weiterlesen
29.03.2023
Unsere Körpermitte verdient mehr Aufmerksamkeit, wandern doch im Laufe unseres Lebens rund 30 Tonnen Nahrung durch den Darm. weiterlesen
17.02.2023
Jänner 2023. Zwei EU Durchführungsverordnungen zur Genehmigung des Inverkehrbringens verschiedener Insektenprodukte sorgen für große Aufregung und Fehlinterpretationen bei Konsument:innen. Sie zeigen die Grundskepsis gegenüber essbaren Insekten in Europa. weiterlesen
17.02.2023
Sicher und souverän Interviews geben? Das wünschen sich viele, aber nur wenige trauen sich. Das merke ich dann, wenn ich Kolleg:innen im Ernährungsbereich suche, die ein bei mir angefragtes Interview übernehmen könnten. Was können wir tun, um gut vorbereitet und damit sicher Interviews zu geben? weiterlesen
17.01.2023
Der Winter ist nicht mehr das, was er früher mal war. Dabei will ich gar nicht sagen, dass früher alles besser war. Aber bezüglich der Auswahl unserer Lebensmittel war es das vielleicht doch. weiterlesen
17.05.2022
Unser Projekt "Schule des Essens goes Lehrlinge" vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau erhielt im Mai einen Award im Bereich Initiative von und für Jugend! Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit! weiterlesen
20.01.2022
Wie sich das Essverhalten der Kinder schon in frühen Jahren beeinflussen lässt, hat eine neue, vom Küchengerätehersteller Kenwood unterstützte Studie gemeinsam mit Hans-Peter Hutter (MedUni Wien) untersucht. Die Ernährungswissenschafterin Andrea Fičala hat dabei die Ernährungsinterventionen umgesetzt. weiterlesen
01.06.2021
Das Coronavirus krempelt das Leben der Menschen völlig um. Viele arbeiten im Homeoffice und sollen gleichzeitig Kinder, Familie und das Kochen unter einen Hut bringen. weiterlesen
01.02.2021
Weiterhin aktuell bleibt das Thema heimische Superfoods und was sie für unsere Gesundheit und Umwelt leisten können. weiterlesen
21.12.2019
Jugendliche sind neugierig. Und das waren sie auch beim Eduard Education Camp von Die Presse, das dieses Mal zum Thema "Bewusste Ernährung" stattgefunden hat. weiterlesen
21.11.2019
Wie viel Tier ist genug? "Schau, wo dein Essen herkommt" ist das Motto des "Mutter Erde"-Schwerpunkts des ORF, der von 23. Mai bis 1. Juni gezeigt wird. weiterlesen
20.09.2018
Rund 50 Fach-ExpertInnen haben sich in der Gartenbauschule Ritzlhof durch 60 verschiedene Paprika- und Pfefferoni-Sorten gekostet. weiterlesen
02.01.2018
Es ist faszinierend. Immer öfter tauchen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) auf Lebensmitteln auf, bei denen sie nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. weiterlesen
08.09.2017
Für alle, die genug vom ewig gleichen Tanz der Wurstsemmeln & Co im Büro haben, hier ein superschnelles und leckeres Rezept für das Mittagessen. Macht satt, ist gesund und lässt sich auch am Vortag vorbereiten. weiterlesen